Über die Friendshipbridge nach Laos
08.07.2019 Unsere Reise über die Grenze nach Laos beginnt am Busbahnhof in Chiang Rai. Zwei Schilder weisen – immerhin in lateinischer Schrift – auf die…
Weltreisegeschichten, unterhaltsam und spannend aufgeschrieben!
Wir sind Emelie und Gaston aus Dresden und seit dem 05.02.2019 auf Weltreise. Auf diesem Blog wollen wir über die Erlebnisse und Erfahrungen berichten, die wir auf unserer großen Reise machen dürfen und vielleicht den ein oder anderen dazu inspirieren, sich aufzumachen und unsere wunderschöne Welt zu erkunden…Mutig und ohne Vorurteile! Viel Spaß beim Stöbern! 🙂
Vom verschneiten Münchner Flughafen aus ging es für uns zunächst für eine gute Woche nach Kuba, bevor wir unsere Reise nach Zentralamerika fortsetzten. Nach wunderschönen Tagen führte uns unser Weg nach Mexiko, durch Belize nach Guatemala, Kolumbien und Brasilien. Nach ein paar Tagen der Ruhe in Buenos Aires haben wir den berühmten Nationalpark Torres del Paine in Patagonien erkundet und sind durch die Salzwüste Boliviens gefahren. Danach hielten Bolivien und Peru eine Sensation nach der nächsten für uns bereit: Regenwald und Pampas, den berühmten Titicacasee, die höchste Regierungshauptstadt der Welt, Machu Picchu und vieles mehr. Am 07. Mai endete unsere Zeit in Südamerika und wir flogen über Los Angeles weiter nach Neuseeland und erkundeten die Welt der Hobbits mit dem Camper. Die Zeit in dem von uns unglaublich liebgewonnenen und wunderschönen Land ging viel zu schnell vorbei. Weiter ging es mit einem Stopover in Syndey nach Singapur, Malaysia und Thailand. Nach Startschwierigkeiten mit Südostasien haben wir vor allem Laos lieben gelernt, sind durch den wunderschönen Vietnam und einen kleinen Teil Kambodschas getourt. Danach ging es für drei abwechslungsreiche und spannende Wochen nach Indien, bevor wir auf Bali und dem paradiesischen Inselchen Nusa Lembongan unsere große Reise haben ausklingen lassen. Nun können die Aufgaben zu Hause ruhig kommen! 🙂
08.07.2019 Unsere Reise über die Grenze nach Laos beginnt am Busbahnhof in Chiang Rai. Zwei Schilder weisen – immerhin in lateinischer Schrift – auf die…
05.07.2019 Nichtsahnend verabschieden wir uns von unseren süßen Hosts im Waiting House in Chiang Mai. Mit dem Grab am Busbahnhof angekommen, wartet eine Überraschung auf…
03.07.2019 Im Norden Thailands scheint es an jeder Straßenecke einen Tempel zu geben – so jedenfalls ist es in der kleinen Stadt Chiang Mai, in…
12.06.2019 Die Cameron Highlands liegen im westlichen Landesinneren von Malaysia, etwa 4h Autofahrt von Kuala Lumpur aus. Seinen für malaiische Verhältnisse ungewöhnlichen Namen verdankt das…
07.06.2019 Einen gesamten Tag nimmt die Reise von Singapur nach Malacca in Malaysia in Anspruch. Mit dem Expressbus an die Grenze, weiter an den malaiischen…
Drei Tage in Singapur Warning: Death for Drug traffickers by law steht in leuchtend roten Buchstaben auf unserer Arrival Card. Daneben eine lange Liste von…
21.05.2019 Der Abel Tasman Nationalpark mag zwar Neuseelands kleinster, aber dennoch der meist besuchte Nationalpark des Landes sein. Ganz im Norden der Südinsel gelegen, können…
16.05.2019 Unser Ziel heute: Hobbiton Farm, das berühmteste aller Filmsets aus Herr der Ringe und der Hobbit Trilogie. In der Hauptsaison sind die Tickets für…
MUCHAS GRACIAS Südamerika 0Reisetage 0Länder 0Kilometer Wir sind mal so frei und schmeißen für diese Bilanz Zentral- und Südamerika in einen Topf. Heute ist also…
„Gegen Ostern ist Weihnachten ein Kindergeburtstag!„ Ich liebe das Osterfest. Es ist wie Weihnachten, nur ohne den ganzen Trubel. An Ostern denkt keiner an Geschenke…
… kam uns im strömenden Regen bei einem Spaziergang an der Ostseeküste. Nicht, weil das Wetter bescheiden war, auch nicht, weil es uns in Deutschland nicht gefällt. Wir sind zufrieden mit unserem Leben, Emelie als Studentin und Gaston als Musiker. Nein, es ist das Fernweh, das uns beide immer wieder packt.
Damals konnten wir uns schwer vorstellen, unser gewohntes Leben einfach mal so für längere Zeit hinter uns zu lassen. Vor allem Gaston ist als Musiker und Dozent in vielen Lehreinrichtungen, Bands und Projekten fest eingebunden. Gar nicht so einfach, für alle Aufgaben eine passende Vertretung zu finden!
Aber die großartige Idee einer Weltreise war einfach nicht mehr aus unseren Köpfen zu bekommen. Sie malte Bilder von Abenteuern im Dschungel, mit dem Schiff auf dem Amazonas, von den alten Maya- und Inkastätten, von der atemberaubenden Tierwelt Afrikas und weißen Sandstränden vor dem inneren Auge und pflanzte die verrücktesten Gedanken in unsere Köpfe. Die einzig logische Schlussfolgerung für uns war:
Wie sich der zarte Gedanke hin zu Sparplänen, Packlisten und Reiserouten entwickelt hat, wollen wir hier für Freunde und Bekannte, vor allem aber auch für uns selbst etwas festhalten. In einer Art Weltreisetagebuch halten wir all unsere Erlebnisse zum Nachlesen und Mitfiebern in unserem Blog fest. 🙂